Eine stolze Bilanz kann die Jugendmusikschule Württembergisches Allgäu (JMS) nach dem Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Schorndorf ziehen: Von 22 Kandidaten qualifizierten sich 15 für Bundeswettbewerb in Halle an der Saale im Juni.
Wangen / Schorndorf – „Das ist allererste Sahne!“, kommentierte der Leiter der JMS, Dr. Hans Wagner, das Ergebnis und gratulierte Teilnehmern, die allesamt eine hervorragende Leistung gezeigt hatten. Er betonte bei aller Freude über das Ergebnis, dass nicht die Punkte am Ende das Entscheidende bei diesem Wettbewerb seien. Der Weg dorthin sei es, der den jungen Menschen sehr viel bringe an Erfahrung und Selbstbewusstsein.
Die Ergebnisse im Einzelnen: Streichinstrumente: Hannah Cöster (Violine), 21 Punkte, 2. Platz; Anna Prestel, (Violine), 21 Punkte, 2. Platz; Antonia Baumann, (Violine), 22 Punkte, 2. Platz; Siri Schönegge, (Violoncello), 18 Punkte, 3. Platz; Felix Wetschorek, (Kontrabass), 23 Punkte, 1. Platz Weiterleitung zum Bundeswettbewerb (WL)
Schlagzeug: Jonathan Hasel, 23 Punkte, 1. Platz; Katja Kempter, 25 Punkte, 1. Platz; Bernd Kempter, 25 Punkte, 1. Platz (WL); Hendrik Späth, 25 Punkte, 1. Platz(WL); Johannes Kächele, 24 Punkte, 1. Platz (WL); Tim Waizenegger, 25 Punkte, 1. Platz (WL) (alle Percussion)
Gesang (Pop): Antonius Kauf, 20 Punkte, 2. Platz. Ensemblewertung Klavier-Kammermusik: Matthias Steidele (Klavier), Theresa Schmitz (Klarinette), Sofia Hauser (Violoncello), 23 Punkte, 1. Platz (WL) Duo: Klavier und ein Blasinstrument: Ruben Dorn (Klavier), Julia Ziegler (Querflöte), 24 Punkte, 1. Platz (WL)
Vokal-Ensemble: Lena Autenrieth, Käthe Hartmann (Duo Gesang), 23 Punkte, 1. Platz; (WL) Zupf-Ensemble: Priska Keller, Chiara Wetzel, Larissa Ziegler (Gitarrentrio), 24 Punkte, 1. Platz (WL).
pm